Dienstag, 17. Februar 2009

Reden ist Silber


Die Zeit wird etwas knapp. Tausend unsortierte Bilder statt tausend Worte.
Thema: Potosí, Bolivien.




Angst in der Ecke






"Puro" ist der 96%ige Schnaps, den die mineros trinken. Auch während der Arbeit.
Da trotzdem nur 30% der Todesfälle auf Unfälle zurückgehen und 70 auf Lungenerkrankungen, scheint das vertretbar. Potosina heisst das wässrige Bier, das sich die zwei durstigen Malocher oben nach einem harten Tag in den Schächten gönnen.

"Real Potosí" ist der bolivianische Meister, "Nacional Potosí" der Aufsteiger.
Ein heißes Lokalduell auf 4060m ü.d.M. in ostfriesischem Aprilwetter und
mit eigentlich ziemlich nüchterner Stimmung. Das Ergebnis 2:2 stellt sowohl Real-Ultra Henni sowie den Nacional-Fanatiker Jakob einigermaßen zufrieden.
Hinter dem Stadion thront wie ueber allem der Cerro Rico.



Denksport Fußball - höchste Konzentration: im Kopf läuft die Analüse auf Hochtouren


die zwei Fanblocks machen die Grabesstille im Rest der Stadions
einigermaßen wett




Nnnnnnnr, brööööö, tschschsch!




der böse menschenfressende Berg. Dabei gibts hier noch nichtmal Gold.



Dieser Teil der Anlagen ist seit zehn Jahren verlassen und kompostiert seitdem metallisch vor sich hin. Ein wahnsinniger Abenteuerspielplatz. Völlig verlassen. Die einzige Person außer uns ist eine fidele Alte, die im Abraum nach übersehenen Silbererzklümpchen sucht. Wir sind eher scharf auf das Katzengold, das hier zwischen getrockeneter Hundekacke in der Sonne blitzt. Sieht aus wie echtes Gold, ist nur bröseliger und eckiger. Zum Lernen: chemische Zusammensetzung Pyrit - FeS2




also nur in Spiel: mobiler wohnen im Wohnmobil





boostet die apokalyptische Stimmung im Rost: Hundemumie



purzelnde Loren











so schön kann Verschmutzung sein: schillernde Schwermetallpfützen



Sicherheit wird - auf diesen Schildern wirklich - groß geschrieben


schon wieder fast das gleiche Bild, diesmal mit der Tütenablagestelle davor.

an der Busendstation: lautstarke Begrüßung/Abschreckung durch Hund





V. A. Ugarte, nachdem ist auch das Stadion benannt.






Diesen Berg hat man immer wieder gern auf dem Foto, er ist
so schön bunt.




im Hinterhof des Hostals



Unterwegs nach Tupiza hatten wir die einzige Reifenpanne eines halben Jahres, das wir etwa zu 50% in Bussen verbracht haben. Sind wir in Südamerika??


Potosí.

Eine feine Stadt. höchste Großstadt der Welt; Weltkulturerbe; tonnenweise Silber (heutzutage lies: Zink); zwei Erstligarteams; Dynamit; Rost; bunte Berge; 96%iger Alkohol; ein teufelsgesichtiger Minengott: "el tio" - der Onkel.

Und natürlich krasse Umweltverschmutzung, eine Lebenserwartung von etwa 40 für die Minenarbeiter, Unfälle, Lungenkrebs und geschätzte 8 Millionen tote Sklaven in dreihundert Jahren kolonialer Unterdrückung aber das ist eine ganz andere Geschichte.

2 Kommentare:

Jo hat gesagt…

danke für die verkurzweilung meiner deutlich zu langen wartezeit hier im wifi-umsonst cafe am tour montparnasse. sehr schön. komme grade aus berlin, vorher carneval in italien. mir gehts gut, hoffe euch auch!
gruß und kuss,
jo

Jakob hat gesagt…

moin ihr zwei,
komme gerade aus dem tiefsten schnee. dabei war ich bestimmt nicht höher als ihr...
schöne bilder wiedermal. jakob - du siehst knochig aus... würde mich freuen, dich demnächst zusammen mit deiner holden henni mal zum kochen einladen zu dürfen ;-)
bis bald. bussi